Grüne Zukunft Freudenberg

Wer wir sind

Wir sind eine Wiesbadener Bürgerinitiative, die 2019 gegründet wurde mit dem Ziel uns für den Erhalt des Wäldchens und des Grüngebiets auf dem Klinikgelände der Helios HSK auf dem Wiesbadener Freudenberg einzusetzen. Helios und GWW planen, dort Betriebswohnungen inklusive eines Kindergartens zu bauen und somit das für das Freudenberger Mikroklima sehr wichtige Kalt- und Frischluftentstehungsgebiet zu zerstören.

Mit unserem Engagement möchten wir einen Teil zum immer wichtiger werdenden Klimaschutz beitragen. Die Stadt Wiesbaden hat sich am 18.06.2019 zum Klimanotstand bekannt. Wir fordern die Einhaltung der Ziele, welche die Stadtverordnetenversammlung mit der Ausrufung des Klimanotstands formuliert hat.

Dazu zählt auch eine klima- und umweltgerechte Bebauung. Diese findet in den aktuellen Plänen von Helios und GWW aber nicht statt. Wir machen uns deshalb für den Erhalt dieses Gebiets stark!

Unser Engagement ist allerdings nicht auf diesen kleinen lokalen Bereich begrenzt. Auch über das Klinikgelände hinaus ist uns der Erhalt von Grünflächen auf dem Wiesbadener Freudenberg in ganz Wiesbaden wichtig.

Der aktuelle Sprecherrat

Unsere Bürgerinitiative versteht sich als demokratische Gruppe von Anwohnern und Bürgern. Um mit Vertretern von Helios und GWW, Politikern und Sachverständigen kommunizieren zu können, wurde ein fünfköpfiger Sprecherrat gewählt. Dieser hat vor allem eine repräsentative Stellung, ist aber auch für die Formulierung von Schreiben und die Planung von Aktionen zuständig. An den Sprecherrat kann jeder mit Ideen und Vorschlägen herantreten, zum Beispiel über unser Kontaktformular.

Albert Meyer wurde am 20.09.2019 einstimmig als Teil des Sprecherrats angenommen. Er wurde 2018 auf den Plan von Helios und GWW aufmerksam und ist seitdem aktiv.

Achim Müller wurde ebenfalls am 20.09.2019 einstimmig in den Sprecherrat gewählt. Auch er ist seit 2018 aktiver Teil der Bürgerinitiative.

Auch Meike Kiesow ist seit dem 20.09.2019 Teil des Sprecherrats. Wie Albert Meyer und Achim Müller ist sie seit 2018 Teil der Bürgerinitiative.

Jörg Brandt wurde am 20.09.2019 in den Sprecherrat gewählt. Er ist ebenfalls seit 2018 aktiver Teil der Bürgerinitiative.

Peter Müller wurde am 7.3.2021 vom Sprecherrat kooptiert. Bis zur nächsten Wahl ist er Teil des Sprecherrats. Er ist seit 2020 aktiv.

Das Bündnis Stadtklima

Wir sind Teil des 2020 gegründeten Bündnis Stadtklima! Mit vielen Wiesbadener Bürgerinitiativen setzen wir uns gemeinsam für ein klimafreundliches Wiesbaden ein. So geht es unter anderem um den Erhalt des Wiesbadener Ostfelds und die Bebauung des Schiersteiner Osthafens. Wir unterstützen uns gegenseitig, um so die Einhaltung des Klimanotstands in Wiesbaden einzufordern.

Mehr zum Bündnis Stadtklima gibt es hier: